Es gehört zu einem der größten Bauprojekte, die das Amt für ländliche Entwicklung in Oberfranken betreut: Das Pilger- und Begegnungszentrum Marienweiher soll im ehemaligen Gasthaus weißes Lamm entstehen.
Mehr als 4 Millionen Euro hat allein das Amt für ländliche Entwicklung zugesagt. Auch die Oberfrankenstiftung schießt an die 900.000 Euro zu. Erst vor wenigen Wochen haben CSU und Freie Wähler im Bayerischen Landtag aus ihren Fraktionsreserven weitere 100.000 Euro für die Maßnahme freigegeben. „Jetzt kann und muss es mit den Bauarbeiten losgehen“, so Landtagsabgeordneter Martin Schöffel. Er hat in dieser Woche zu einem Baustellenbesuch mit den Fördergebern von Amt für ländliche Entwicklung und Oberfrankenstiftung und weiteren Beteiligten geladen, um letzte Fragen zu Bauausführung und Förderung zu klären. „Bürgermeister Franz Uome hat dieses wichtige Projekt angestoßen und ich bin mir sicher, dass unter seiner Federführung mit Unterstützung des Freistaates Bayern und der Oberfrankenstiftung ein echtes Leuchtturmprojekt entstehen wird. Ich freue mich darauf, dass Pilger und weitere Besucher hier einen einladenden Ort vorfinden und dass die Bürger aus Marienweiher und den umliegenden Orten einen Ankerpunkt haben für eine lebendige Gemeinschaft,“ so Schöffel.