Aktuelles

Oktober 2023

Bayern unterstützt die Kommunen im Landkreis Wunsiedel i.F. mit Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen in Höhe von knapp 15 Millionen Euro

Wie es den Städten und Gemeinden in Bayern geht, hat unmittelbaren Einfluss darauf, wie es den Bürgern geht. „Der Freistaat Bayern bleibt der starke und verlässliche Partner unserer Kommunen im Fichtelgebirge“, so der heimische Landtagsabgeordnete Martin Schöffel. „Der Freistaat unterstützt seine Kommunen massiv – auch in herausfordernden Zeiten.“

 

September 2023

August 2023

Verdoppelung der Vereinspauschale für Sport- und Schützenvereine

Um die Folgen der Energiekrise für bayerische Sport- und Schützenvereine abzufedern, wird in diesem Jahr die Vereinspauschale verdoppelt. Das bedeutet: Sport- und Schützenvereine erhalten unbürokratisch einen verdoppelten Fördersatz. Für die Vereine im Landkreis Wunsiedel und Kulmbach bedeutet das 2023 insgesamt einen Zuschuss in Höhe von 235.000 Euro beziehungsweise 151.000 Euro. „Die erneute Verdoppelung der Vereinspauschale ist ein kraftvolles Zeichen in schwierigen Zeiten: Sie ist eine unbürokratische und flächendeckende Fördermaßnahme, damit die Vereine in Bayern die Herausforderungen der Energiekrise meistern können. Rund 42 Millionen Euro stehen damit bayernweit Sport- und Schützenvereinen zur Verfügung“, sagt Landtagsabgeordneter Martin Schöffel.  


Juli 2023

Mehrwertsteuersenkung: CSUFraktion will Gastronomie dauerhaft entlasten

Um die Gastronomie bestmöglich zu unterstützen, gerade vor dem Hintergrund von Inflationsdruck und gesteigerten Energiekosten, fordert die CSU-Fraktion von der Ampel im Bund die dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer bei Speisen auf sieben Prozent. Der derzeit geltende ermäßigte Mehrwertsteuersatz ist bis zum Jahresende 2023 befristet. Danach steigt der Steuersatz wieder auf 19
Prozent. Im Antrag der Fraktion, der morgen im Haushaltsausschuss behandelt und beschlossen wird, wird der Bund aufgefordert, den ermäßigten Steuersatz dauerhaft beizubehalten.

Sanierung der Burg Hohenberg gesichert: Haushaltsausschuss gibt weitere 8,2 Millionen Euro frei

Die Burg Hohenberg an der Eger wird derzeit grundlegend saniert und ertüchtigt, um künftig wieder als Jugendherberge genutzt zu werden. Bisher waren dafür 11,6 Millionen Euro eingeplant. Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat heute weitere 8,2 Mio Euro freigegeben.

„Die umfassende Sanierung der Burg Hohenberg und der Ausbau zu einer Jugendherberge ist ein sehr wichtiges Projekt meiner politischen Arbeit. Mit den heute freigegeben Mitteln können die Sanierungsmaßnahmen am Fürstenhaus, in der Vorburg und am Gefängnisturm mit voller Kraft weitergeführt werden,“ erklärt der heimische CSU-Landtagsabgeordnete Martin Schöffel. Die Burganlage hat eine Gesamtfläche von 3200qm. Die Baumaßnahme ist bereits zur Hälfte fertiggestellt.