Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

19.05.2025

Über 11 Millionen Euro – Stimmkreis Wunsiedel/Kulmbach profitiert von Städtebauförderung

Die Städtebauförderung ist ein Erfolgsmodell. Sie bringt neue Lebendigkeit in unsere Städte und Gemeinden, stärkt besonders die Ortskerne und setzt wichtige Impulse für die Investitionstätigkeit in unserer Region. „Gerade im ländlichen Raum ermöglicht sie wichtige Investitionen, die unsere Heimat zukunftsfähig machen“, betont Staatssekretär Martin Schöffel, Abgeordneter des Stimmkreises Wunsiedel-Kulmbach.

 

 



Gefördert werden in diesem Jahr zahlreiche Maßnahmen im Rahmen der Programme „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“. Diese Programme leisten einen zentralen Beitrag zur Aufwertung von Ortskernen, zur Integration und zu klimagerechter Stadtentwicklung.

 

Im Stimmkreis Wunsiedel-Kulmbach erhalten 13 Kommunen eine Förderung von insgesamt über 11 Millionen Euro. Die höchsten Einzelförderungen gehen an die Kommunen Marktredwitz, Neudrossenfeld, Kasendorf, Wunsiedel und Kulmbach.

Die Förderungen im Einzelnen:

 

Stadt Arzberg, Stadtkernbereich, 776.000 Euro

Stadt Gefrees, Altstadt, 120.000 Euro

Markt Kasendorf, Ortskern, 1.600.000 Euro

Stadt Kirchenlamitz, Ortskernbereich, 144.000 Euro

Stadt Kulmbach, Innenstadtbereich, 1.074.000 Euro

Markt Mainleus, Ortskern, 360.000 Euro

Stadt Marktredwitz, Innenstadtbereich, 2.604.000 Euro

Stadt Marktredwitz, Ortsteil Brand, 40.000 Euro

Gemeinde Neudrossenfeld, Ortskern, 1.760.000 Euro

Stadt Selb, Stadtkernbereich, 608.000 Euro

Stadt Stadtsteinach, Altstadt, 300.000 Euro

Gemeinde Trebgast, Ortskern, 320.000 Euro

Stadt Wunsiedel, Altstadtbereich, 1.600.000 Euro

 

Mit den Fördersummen werden neue Projekte gestartet oder laufende Projekte je nach Baufortschritt finanziert. Bei großen Projekten handelt es sich in der Regel um Teilsummen der gesamten Förderung.

„Jeder Euro vom Staat löst rund sieben Euro an weiteren öffentlichen und privaten Investitionen aus – das ist Wirtschaftsförderung mit doppeltem Nutzen. Wir geben unseren Kommunen damit Planungssicherheit und stärken zugleich den Klimaschutz“, so Schöffel abschließend.