Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

13.02.2025

Stellungnahme zur Firmenentscheidung für Rosenthal Produktionsstandort Selb

Der heimische Abgeordnete, Staatssekretär Martin Schöffel, nimmt Stellung zur Firmenentscheidung für den Rosenthal-Produktionsstandort Selb

„Rosenthal setzt heute ein positives Zeichen für den Wirtschaftsstandort Selb. Ich freue mich sehr, dass Rosenthal den Produktionsstandort Rothbühl erhalten und durch massive Investitionen weiter ausbauen will. Das ist ein tolles Zeichen für die Porzellanstadt Selb, - Rosenthal Porzellan kommt auch weiterhin aus Selb! Ich habe mich in mehreren Gesprächsrunden mit Vertretern von Rosenthal und Landrat Peter Berek für die Fortführung der Produktion im Fichtelgebirge eingesetzt. Es ist natürlich bedauerlich, dass das große Werk in Speichersdorf nicht im bisherigen Umfang weitergeführt werden kann. Ich fühle mit betroffenen Mitarbeitern und deren Familien und hoffe und wünsche, dass es für sie schnell neue konkrete Perspektiven gibt. Generell gilt: Deutschland braucht wieder eine wettbewerbsfähige Energieversorgung mit bezahlbaren Energiepreisen und besseren Rahmenbedingungen für produzierende Unternehmen! Selbstverständlich setze ich mich auch weiterhin für das Unternehmen für die Mitarbeiter und die Standorte ein und danke der Eigentümerfamilie für ihr weiteres Engagement bei Rosenthal, aber auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich auch in schwerer Zeit für Rosenthal engagieren und viel einbringen. Die Arcturus Gruppe plant in das Werk Rosenthal am Rothbühl, das künftig moderner und technologisch fortschrittlicher gestaltet werden soll, zu investieren. Gerne setze ich mich weiter für eine bestmögliche Förderung für diese in die Zukunft gerichteten Investitionen ein! Rosenthal ist eine der traditionsreichsten Porzellanmarken überhaupt und gehört untrennbar zum Fichtelgebirge! Wir müssen gemeinsam alles Mögliche tun, dass die Firma mit Produktion im Fichtelgebirge in die Zukunft geführt werden kann“, so Martin Schöffel abschließend.