Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

23.05.2025

Bayerisches Städtebauförderungsprogramm 2025: Fast 700.000 Euro für Stimmkreis Wunsiedel-Kulmbach

Mit dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm 2025 setzt der Freistaat ein starkes Zeichen für lebendige Ortskerne, nachhaltige Entwicklung und echten Klimaschutz. In ganz Bayern profitieren 265 Städte, Märkte und Gemeinden von rund 73 Millionen Euro an Fördermitteln – darunter auch Kommunen im Stimmkreis Wunsiedel-Kulmbach.



 „Mit dieser Förderung stärken wir gezielt unsere Heimatorte. Es geht darum, unsere Stadt- und Ortskerne zu erhalten, Leerstände zu beseitigen und nachhaltige Perspektiven zu schaffen – auch für kommende Generationen“, erklärt Staatssekretär Martin Schöffel, Landtagsabgeordneter der CSU.

Im Stimmkreis Wunsiedel/Kulmbach erhalten folgende Kommunen eine Förderung:

Gemeinde Fichtelberg       Innen statt Außen Ortskern                      66.000 Euro

Stadt Kirchenlamitz           Interkom. Stadtumbaugebiet gKU            48.000 Euro

Markt Marktschorgast       Ortskern                                                  120.000 Euro

Markt Presseck                Ortskern                                                     45.000 Euro

Gemeinde Röslau             Interkom. Stadtumbaugebiet gKU            92.000 Euro

Stadt Wunsiedel               Innen statt Außen Altstadtbereich           324.000 Euro


Diese Projekte sind ein sichtbares Zeichen dafür, wie gezielte Investitionen das Leben vor Ort verbessern und die Zukunft aktiv gestaltet wird.

Besonders Gemeinden, die sich in einer Phase der Neuausrichtung oder unter besonderen Herausforderungen befinden, profitieren von den gezielten Unterstützungsmaßnahmen des Bayerischen Städtebauprogramms. „Mir ist wichtig, dass auch Kommunen mit einem engeren finanziellen Spielraum ihre Ideen verwirklichen können – sei es ein neuer Bürgertreff, ein saniertes Rathaus oder mehr Grünflächen zur Klimaanpassung“, so Martin Schöffel weiter.