Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

14.05.2025

StS Martin Schöffel: Bayerische Landesstiftung fördert Projekte im Stimmkreis Wunsiedel/Kulmbach

Die Bayerische Landesstiftung beteiligt sich erneut an mehreren Projekten in der Region. „Die Bayerische Landesstiftung übernimmt dabei klar Verantwortung gegenüber den Werten und Allgemeingütern unserer Gesellschaft“, so der heimische Landtagsabgeordnete Martin Schöffel. „Es ist ein großes Zeichen der Wertschätzung für die Menschen und Projekte in unserer Region, dass dieses Mal mehrere Projekte aus meinem Stimmkreis finanziell unterstützt werden.“ 



Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr beim Jugendhilfezentrum PTZ-Franken der EJF gemeinnützigen AG in Weißenstadt. Für die notwendige Neuausrichtung dieses Angebots der stationären Kinder- und Jugendhilfe in Oberfranken stellt die Stiftung 206.000 Euro bereit. Im Zuge der Generalsanierung und Neuausrichtung des PTZ-Franken werden eine intensivpädagogische offene Wohngruppe und vier Apartments entstehen mit dem Ziel, die bislang stattgefundene psychologische und therapeutische Begleitung weiterzuführen und die jungen Menschen in eine Berufsausbildung zu begleiten.

Auch im Landkreis Kulmbach profitieren mehrere Einrichtungen von den Fördermitteln. Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Rugendorf erhält 10.000 Euro für die Gesamtsanierung der Pfarrkirche St. Jakob und St. Erhard. Die Kirchengemeinde Hutschdorf wird mit 5.000 Euro bei der Sanierung der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer unterstützt.

Die Stadt Kulmbach erhält 6.400 Euro für die Dachsanierung der Trauerhalle des Friedhofs in Kulmbach.

Darüber hinaus fließen weitere Fördergelder in kleinere Sanierungsvorhaben privater Antragsteller in der Region.
„Der Erhalt historischer Bausubstanz ist oft aufwendiger und kostenintensiver als ein Neubau“, erklärt Martin Schöffel. „Umso wichtiger ist es, dass solche Projekte durch die Landesstiftung gefördert werden. Mein besonderer Dank gilt daher sowohl den engagierten Bauherren als auch den Verantwortlichen der Landesstiftung.“